Museum of the 20th Century II, Berlin, DE
2016 Realisierungswettbewerb
In Zusammenarbeit mit Weyell Zipse Architekten und James Melson Landschaftsarchitekt
Leitidee des vorliegenden Projektes ist die Organisation des Museums als Stadt. Die gegebene Heterogenität der Nutzungen, sowie deren vielschichtiger und wandelbarer Ausdruck als Museum des 20. Jahrhunderts, spiegelt sich in seiner Architektur wieder. Die einzelnen Programme des Museums verteilen sich auf zehn Volumen, welche um einen zentralen, das Erd- mit dem Untergeschoss verbindenden Atriumraum angeordnet sind. Zwischen diesen ‚Häusern’ entsteht ein fließender Raum, der als eine Fortsetzung des öffentlichen Raumes des angrenzenden Kulturforums gelesen werden kann. Ähnlich einem urbanen Platz, wird dieses neue Zentrum des Kulturforums zu einem Ort der Begegnung und des Austausches.