Museum des 20. Jahrhunderts I, Berlin, DE
2015 Ideenwettbewerb 1. Preis
In Zusammenarbeit mit Weyell Zipse Architekten und James Melson Landschaftsarchitekt
Ein Museum in Berlin’s ‚Stadtlandschaft‘. Das momentan leere Zentrum des Kulturforums wird mit einem flächigen, eingeschossigen Museumsbau besetzt, was eine Konzentration und Belebung des bestehenden öffentlichen Raumes bewirkt. Die Ausstellungsbereiche befinden sich ausschließlich im Erd- und 1. Untergeschoss, das direkt mit der Neuen Nationalgalerie verbunden ist. Aus dem Sockelgeschoss wächst ein schlanker Turm empor, welcher für Gastronomie, Kunstvermittlung und Administration genutzt wird. Als von weitem sichtbare Landmark, markiert er den Hauptzugang des Museums an der Potsdamer Straße.