2020–2022 Fertigstellung
Bauunternehmen: Bader Holzbau AG
Fotografie: Piotr Hraptovich und Cristian Oprea
In einem kontinuierlichen, kollaborativen Prozess – mit Fachplanern, Handwerkern und zahlreichen iterativen Entscheidungen – entstand schließlich eine scheunenartige Struktur in Nord-Süd-Ausrichtung. Auch wenn der Entwurf nicht direkt vom Genius Loci inspiriert war, fand das Gebäude durch präzise Anpassungen und subtile Eingriffe allmählich seinen Bezug zur umgebenden Landschaft.
Die Konstruktion besteht aus vorgefertigten Holzpaneelen, die auf punktuellen Fundamenten aus standardisierten Betonelementen ruhen. Gefertigt in einer nahegelegenen Werkstatt, wurde das Haus innerhalb einer Woche vor Ort montiert.
Die schlichte äußere Erscheinung führt zu einem reduzierten, abstrakten Innenraum, der die Möglichkeiten des zeitgenössischen Wohnens erkundet und das Wechselspiel zwischen Grundriss und Schnitt thematisiert. Ein kleiner, kapellenartiger Eingang erschließt einen großzügigen Hauptraum mit Landschaftsbezug, der über schmale Korridore und eine zentrale Wendeltreppe in intimere Bereiche übergeht.
Mit Blick auf zukünftige Nutzungsszenarien konzipiert, dient das Haus derzeit einer älteren Person und ihren Haustieren als Zuhause. Gleichzeitig bleibt es offen für andere Lebensformen – etwa für eine junge Familie, ein Paar oder ein gemeinschaftliches Wohnmodell.