Bruder Klaus – Kirchgemeindehaus, Liestal, CH

2022 Wettbewerb
In Zusammenarbeit mit: Axel Vansteenkiste




Das neue Gebäude entlang der prominenten Rheinstrasse fügt sich dezent in einen Kontext ein, der von bedeutsamen Institutionen und angrenzenden Parkvillen geprägt ist. Sein zurückhaltendes Volumen ordnet sich der umgebenden Maßstäblichkeit unter, während durch den Abbruch der temporären Erweiterung die Verbindung zwischen dem Kirchhof und dem Krankenhauspark wiederhergestellt wird. Jede Fassade reagiert auf ihre Umgebung auf unterschiedliche Weise: Panoramafenster entlang der Rheinstrasse schaffen eine sichtbare Präsenz; ein gestufter Eingang zum Kirchhof hin definiert den Platz neu; ein nach Norden ausgerichteter Foyer verbindet das Kirchgemeindehaus mit dem Pfarreisaal; und eine neue Treppe stellt die Verbindung zum Park her.

Das erhöhte Betonsockel dient sowohl als offene Terrasse für den Pfarreisaal als auch als ruhiger Vorbereich zur Kirchplatzseite und schafft so verschiedene räumliche Szenarien für die tägliche Gemeinschaftsnutzung. Das Raumprogramm umfasst eine vielfältige Nutzung – von Büros und Beratungsräumen über Jugend- und Gruppenräume bis hin zu einer kleinen Cafeteria im Erdgeschoss – was eine hohe Flexibilität in der Gestaltung erfordert. Um dies zu ermöglichen, spannt die Geschossdecke auf drei Betonkernen und befreit den Raum von statischen Zwängen. Fassadenlasten werden über umlaufende Träger zwischen den Kernen und vier verchromten Geilinger-Eckstützen abgetragen. Bandfenster und vorgefertigte Holzelemente prägen ein warmes, anpassungsfähiges Innenraumklima.

Die eloxierte Aluminiumfassade reflektiert sanft ihre Umgebung, wirkt optisch leicht und nimmt dezent Bezug auf die benachbarte Kirche.